Tagesseminare an der Nordsee 2023

Anmeldung und Info:
AWO SANO Ferienzentrum am Deich, Am Deich 39, 26969 Burhaversiel
Tel.: (0 4733) 870, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weitere Kursinformationen:
Verein für Bewegung und Stille e.V.
Abteilung Kolibri Nord
Tel.: (0 4191) 87 33 817
 

Kurse:

Hier der Flyer zum downloaden

Kurs 1
Fächer-Tai Chi: Solo- und Partner-Praxis

mit Andrew Dabioch und Ingo Schmitt
Im Tai Chi Chuan gehört das Üben mit dem Fächer zu den schönsten Übungsmethoden dieser alten Bewegungskunst. Von Anfang an faszinieren die weit ausgreifenden, anmutigen Bewegungen sowohl den Betrachter als auch den Übenden selbst.
Wir üben mit 13 Grundtechniken die sogenannte „Wilde 13“, auf der Stelle stehend und aufbauend als Abfolge mit Schritten als kurze, schöne, in sich abgeschlossene und überschaubare Tai Chi-Fächerform. Zudem praktizieren wir daraus Anwendungen mit Partner.
Ein ideales Einstiegsprogramm für Anfänger und Interessierte.
 

Kurs 2

Meridianuhr und der Große himmlische Kreislauf

mit Andreas Oldekamp
Das Qi fließt in einem Rhythmus innerhalb eines Tages durch das gesamte Meridian-System. Es erreicht in jedem der 12 Hauptmeridiane zu einer bestimmten Zeit sein energetisches Maximum. Dies bedeutet, dass in dieser Zeit
dem zugeordneten Organ besonders viel Energie zur Verfügungsteht. 12 Stunden später hat das Organ und der entsprechende Meridian dann seine Ruhephase.
In diesem Kurs wird für jede Organ-/Meridianphase eine Übung unterrichtet. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische Meridiandehnung, sondern um eine Aktivierung des Hauptmuskels, der dem jeweiligen Meridian zugeordnet ist.
Der Taiji- und Qigong-Lehrer Harald Hasenöhrl hat für jeden Meridianmuskel entsprechend der Zuordnung in der Kinesiologie eine Qigong-Übung aus dem System des Taiji Qigong erarbeitet und angepasst.
Abgerundet werden die Übungen durch unterstützende Akupressur für jede Organphase.
 

 
 

 

Unsere Dozenten:
Andrew Dabioch, Ingo Schmitt, Andreas Oldekamp
 

Die Seminarkosten:
Die Seminarkosten betragen je Seminar 90 € für
Erwachsene und 50 € für Jugendliche bis 15 Jahren.
Die Tagesseminare finden Samstag von 10 bis 17 Uhr
statt und kosten jeweils 80 €. 
Das Taiji-Spezial (Fr. - So.) kostet 160,- €
Es gibt 15 % FrühbucherRabatt bis zum 15.04.2023
 

Übernachtung und Verpflegung bei Anreise vor dem Seminar:
Sonderpreise für unsere Teilnehmer pro Person
und Nacht mit Vollpension: Einzelzimmer 80 Euro,
Doppelbettzimmer 55 Euro

Preise für Gäste ohne Übernachtung:
a) Frühstück, Mittag, Kaffee/Kuchen, Abendessen
und Seminargetränke = 40,- €
b) Mittag, Kaffee/Kuchen, Abendessen
und Seminargetränke = 30,- €
c) Hausnutzung und Seminargetränke = 8,- €
d) Mittag, Kaffee/Kuchen und Seminargetränke
zum Wochenend-Seminar = 18,- €

Veranstaltungs-Details

Veranstaltungsbeginn 05.08.2023 10:00
Veranstaltungsende 05.08.2023 17:00

KENNENLERNEN - WIEDERHOLEN - VERTIEFEN